
Faltenbalg wechseln | Kann doch nicht so schwer sein, oder??
Was lange währt wird endlich gut. Genauso, oder naja, fast so erging es mir mit dem neuen Faltenbalg für den Bus.
Faltenbalg? Ja, Faltenbalg.
Der Spontankauf
Im Juni 2021 las ich ein Inserat bei ebay kleinanzeigen mit einem Faltenbalg für einen T6. Die Geschichte war durch den Anbieter schnell erzählt. Balg gekauft, Cali kaputt gefahren und dann neu und nie verbaut zu einem guten Preis angeboten. Also schnell zugeschlagen und schon lag der Faltenbalg bei mir. So lag er dann noch ein ganzes Jahr eingepackt unter meinem Bett. In diesem Jahr sollte es dann aber losgehen.
Die Vorbereitung
Was habe ich nicht alles gelesen, insbesondere im Cali-Board unter folgendem Artikel: https://www.caliboard.de/topic/18534-neuer-zeltbalg-mit-frontöffnung-als-ersatzteil-bestellen/ .
Aber richtig schlau wurde ich dann erst durch ein Youtube-Video, das Schritt für Schritt wirklich gut erklärt hat, wie man den Faltenbalg wechselt. :-).
Der Umbau
Und dann ging es los. Gerüst leihen von Freunden, Schwager fragen, ob er hilft, Termin verschieben, weil schlechtes Wetter angesagt war, naja, und dann konnte es losgehen.Nach ungefähr 2 Tagen war es dann soweit…
Das Ergebnis
…Wir konnten das Erste Mal mit dem Bus auf Römö den Faltenbalg ganz öffnen. WAS FÜR EINE AUSSICHT! Aber schaut selbst 🙂

Also viel Spaß beim Nachbauen 🙂
